
Schnelle Dinkel-Focaccia mit Feta, Rosmarin und Dattelsirup
Teilen
Die cremige Säure des Ziegenkäses, die frische Süsse von Cherrytomaten und der Duft von Rosmarin bilden einen schönen Kontrast zur feinen Süsse des Dattelsirups. Zusammen verwandeln sie ein einfaches Focaccia in einen geschmackvollen Mittelpunkt.
Einfach und unkompliziert zuzubereiten
Diese Focaccia ist überraschend leicht gemacht, der einfache Teig muss nur einmal aufgehen. Mit wenigen Zutaten und klaren Schritten ist sie ideal für alle, die frisches, selbstgemachtes Brot möchten, ohne aufwändige oder langwierige Zubereitung.
Ideal für jeden Anlass
Ob als Vorspeise, Snack oder Beilage zu einem frischen Salat, diese Focaccia bringt Wärme und Geschmack auf jeden Tisch. Sie ist einfach zuzubereiten und eine schöne Möglichkeit, den einzigartigen Geschmack des Dattelmond Dattelsirups zur Geltung zu bringen.
Zutaten
Für den Teig:
- 500 g Dinkelmehl (Type 1050)
- 10 ml natives Olivenöl extra (plus etwas mehr für die Form)
- 20 g dattelmond's Roher Dattelsirup
- 1 TL Salz
- 1 Päckli Trockenhefe (7 g)
- 300 ml lauwarmes Wasser
Für den Belag:
- ~50 g Ziegenkäse, in Würfel
- 4-5 Cherrytomaten, geviertelt
- 3-4 Sukari Datteln von dattelmond
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- 1/2 Zwiebel, in feine Streifen
Zum Verfeinern:
- 2 EL Dattelmond-Dattelsirup
Zubereitung
1. Teig vorbereiten
Mehl, Olivenöl, Dattelsirup und Salz in einer Schüssel grob vermengen und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen, bis sie schäumt, und in die Mulde giessen. Den Teig 5-10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Abdecken und mindestens eine Stunde gehen lassen
2. Vorheizen und Formen
Den Ofen auf 200 °C vorheizen und eine beliebige Form mit Öl einfetten. Wenn der Teig aufgegangen ist, in die Form geben und mit feuchten Händen zu einem gleichmässigen Rechteck ausziehen, das das Blech ausfüllt.
3. Toppings hinzufügen
Die Ziegenkäsewürfel gleichmässig auf dem Teig verteilen. Geviertelte Cherrytomaten, Datteln, Rosmarinzweige und dünne Zwiebelscheiben darauf verteilen. Die Zutaten leicht in den Teig drücken, damit sie beim Backen haften bleiben.
4. Backen
Die Focaccia etwa 20-30 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist und der Belag leicht geröstet aussieht.
5. Fertigstellen
Kurz abkühlen lassen und dann mit 2 Esslöffeln Dattelsirup beträufeln. In Stücke schneiden und warm servieren. Alternativ kannst du den Sirup auch erst auf die einzelnen Servierstücke geben, damit Reste nicht zu feucht werden. Guten Appetit! :)
Serviervorschläge
Diese Focaccia schmeckt am besten warm, direkt aus dem Ofen. Serviere sie als leichte Mahlzeit mit einem einfachen grünen Salat oder schneide sie in kleinere Stücke, um sie als Vorspeise zu teilen. Die Kombination aus würzigem Käse, süssen Datteln und gerösteten Tomaten macht sie auch solo sehr zufriedenstellend. Sie passt ausserdem gut zu Suppen oder als Beilage zu Oliven und Labneh. Reste (falls es welche gibt) kannst du am nächsten Tag für ein paar Minuten im Ofen aufbacken, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.
Aufbewahrungstipps
Reste am besten eingewickelt bei Zimmertemperatur bis zu 2 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren einfach kurz im Ofen erwärmen oder bei Raumtemperatur genießen.
Variationen & Tipps
- Ersetze Rosmarin durch Thymian oder Oregano.
- Geröstete Pinienkerne sorgen für eine schöne knusprige Note.
- Vegane Variante: Tausche Ziegenkäse gegen marinierten Tofu oder lasse ihn weg.
Wir freuen uns auf deine Kreationen! Teile deine Focaccia mit uns auf Instagram @dattelmond oder tagge uns mit #dattelmond.
Dattel gut, alles gut.