
Zuckerfreier Apfelkuchen mit Datteln
Teilen
Apfel-Dattel-Kuchen mit Dattelsirup gesüsst
Der Herbst ist da, die Luft ist frisch, die Blätter färben sich langsam braun, und die gemütliche Saison ruft nach warmen, wohltuenden Leckereien. Dieser Apfel-Dattel-Kuchen bringt alle Aromen des Herbstes zusammen: süsse, gewürzte Äpfel kombiniert mit reichhaltigen, karamellartigen Datteln, natürlich gesüsst mit Dattelsirup. Ein Dessert, das gleichzeitig wohltuend und nährend ist, perfekt, um es mit Familie zu teilen oder an einem ruhigen Nachmittag mit einer Tasse Tee oder Kaffee zu geniessen.
Vorteile dieses Apfel-Dattel-Kuchens
- Natürlich gesüsst ohne raffinierten Zucker
- Reichhaltige, wohltuende Aromen, ideal für den Herbst
- Hergestellt aus einfachen, unverarbeiteten Zutaten
- Ein nährendes Dessert, das Genuss und Gesundheit vereint
Zutaten
Apfelfüllung:
- 5-6 Äpfel, gewaschen und geschnitten
- 2-3 gehäufte Teelöffel Roher Dattelsirup
- 10-12 gehackte Datteln
- 1 Esslöffel Zimt (oder nach Geschmack)
- Saft von 1/2 Zitrone
Teigdecke:
- 160 g Dinkelmehl
- 100 g Butter
- 100 g Roher Dattelsirup
- Prise Salz
Zubereitung
1. Apfelfüllung vorbereiten
Die Äpfel waschen, klein schneiden und in eine Schüssel geben. Zitronensaft darüber giessen und gut vermischen, damit die Äpfel nicht braun werden. Dann Dattelsirup, Zimt und gehackte Datteln zugeben und alles gründlich vermengen.
2. Teigdecke zubereiten
In einer separaten Schüssel das Mehl mit Butter, Salz und Roh-Dattelsirup mischen. Leicht mit den Händen kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
3. Kuchen zusammensetzen
Die Apfelmischung in eine backfeste Form geben und gleichmässig verteilen. Den Teig darüber legen und sanft andrücken, sodass die Äpfel bedeckt sind.
4. Backen
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Den Kuchen 20-30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und duftend ist.
5. Servieren
Den Kuchen in Stücke schneiden und warm geniessen, am besten mit einem grosszügigen Löffel Joghurt daneben. Nach Belieben den Kuchen und den Joghurt zusätzlich mit Dattelsirup beträufeln.
Serviervorschläge
- Mit Joghurt oder einer pflanzlichen Alternative für ein cremiges Dessert
- Zusammen mit einer Tasse Tee oder Kaffee geniessen
- Mit etwas extra Zimt oder ein paar gehackten Datteln bestreuen
Aufbewahrungstipps
- Abgedeckt im Kühlschrank bis zu 2-3 Tage haltbar
- Vor dem Servieren leicht aufwärmen, um die Wärme und Weichheit zurückzubringen
Variationen und Tipps
- Süsse und leicht säuerliche Äpfel mischen für das beste Aroma
- Die Menge des Dattelsirups nach Geschmack anpassen
- Eine Prise Muskat oder Ingwer in die Apfelmischung geben für eine herbstliche Würze
- Gehackte Nüsse oder Samen über die Teigdecke streuen für zusätzlichen Biss
Wir würden uns riesig über eure Apfel-Dattel-Kuchen Kreationen freuen! Teilt sie mit uns auf Instagram @dattelmond oder markiert uns mit #dattelmond.
Dattel gut, alles gut.