
Glutenfreie Kokos-Pancakes mit rohem Dattelsirup
Teilen
Glutenfrei, natürlich süss und überraschend sättigend
Diese Pfannkuchen bestehen aus nur wenigen echten Zutaten: Kokosmehl, Eiern, Butter und rohem Dattelsirup. Sie sind komplett glutenfrei und werden ausschliesslich mit Dattelsirup gesüsst, sowohl im Teig als auch als Topping. Das Kokosmehl verleiht ihnen eine weiche, leicht kuchenartige Konsistenz, die besonders warm serviert wunderbar zusammenhält, mit ein paar weichen Datteln und einem grosszügigen Schuss Sirup.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Pfannkuchen mit Weizen und raffiniertem Zucker sind diese proteinreich und von Natur aus niedriger im glykämischen Index. Roher Dattelsirup lässt den Blutzuckerspiegel weniger stark ansteigen als verarbeitete Süssstoffe, und die Kombination aus Fett und Eiern hilft, die Energie länger konstant zu halten. Ob pur oder mit Joghurt, Früchten oder Nüssen garniert: Diese Pfannkuchen sind ein sättigendes Frühstück oder ein schnelles Dessert.
Zutaten (für 6–8 Pancakes)
- 60 g Kokosmehl
- ½ TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Mark von 1 Vanilleschote (oder ½ TL Vanilleextrakt)
- 4 Eier
- 100 ml Milch nach Wahl
- 50 g geschmolzene Butter oder Ghee
- 2 EL roher Dattelsirup (für den Teig)
- Butter oder Ghee zum Braten
Optionale Toppings: Roher Dattelsirup, 2–4 gehackte Datteln, Beeren, Joghurt oder Nüsse
Zubereitung
1. Trockene Zutaten mischen
Kokosmehl, Backpulver, Salz und Vanille in einer Schüssel gut vermengen, sodass alles gleichmässig verteilt ist.
2. Flüssige Zutaten verquirlen
In einer separaten Schüssel Eier, Milch, geschmolzene Butter und rohen Dattelsirup verquirlen, bis die Mischung glatt und leicht schaumig ist.
3. Teig vermengen und ruhen lassen
Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und zu einem glatten Teig verrühren. 10 Minuten ruhen lassen, das Kokosmehl saugt dabei Flüssigkeit auf und wird deutlich dicker.
4. Pancakes backen
Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Butter oder Ghee hineingeben. Den Teig portionsweise hineingeben und kleine Pfannkuchen (ca. 10 cm Durchmesser) formen. 2–3 Minuten pro Seite backen, bis sie goldbraun und fest sind.
5. Servieren und toppen
Warm servieren, grosszügig mit rohem Dattelsirup beträufeln und nach Belieben mit gehackten Datteln, Joghurt, Beeren oder Nüssen garnieren.
Aufbewahrungstipps
Frisch schmecken die Pfannkuchen am besten, aber Reste kannst du bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und in einer Pfanne vorsichtig wieder erwärmen.
Variationen
- Tausche die Milch gegen eine pflanzliche Milch deiner Wahl aus, wenn du eine milchfreie Alternative möchtest.
- Auch Butter oder Ghee kannst du durch Kokosöl ersetzen.
- Wenn du Toppings wie Datteln, Nüsse oder Beeren direkt in den Teig gibst, entstehen köstlich gefüllte Pfannkuchen.
- Das Kokosmehl lässt sich ausserdem durch Mandelmehl ersetzen oder teilen – für einen nussigeren Geschmack.
Anmerkung
Ich habe dieses Rezept schon dutzende Male gemacht und gegessen. Nur einmal ist mir ein kleiner Unfall passiert: Meine Edelstahlpfanne war wohl noch nicht heiss genug, der Teig klebte fest, und statt Pfannkuchen gab’s Rührei. Aber ehrlich? Es hat überraschend gut geschmeckt, fast wie süsse, fluffige Eier. Wenn also mal was nicht ganz klappt, keine Sorge, manchmal entstehen die besten Sachen durch Zufall.
Wir freuen uns auf deine Kreationen! Teile deine mit rohem Dattelsirup gesüssten Kokospfannkuchen mit uns auf Instagram @dattelmond oder tagge uns mit #dattelmond.
Dattel gut, alles gut.